top of page

50|50-ELTERNSCHAFT
Wie können sich Paare die Familien- und Erwerbsarbeit gleichberechtigt teilen?
VORTRÄGE AUS DEN PERSPEKTIVEN ZWEIER MÜTTER
Trotz gleichwertiger Ausbildung von Männern und Frauen, verdienen Frauen häufig weniger, machen seltener Karriere und sind öfter von Altersarmut betroffen. Eine der Hauptursachen dafür ist, dass Frauen nach der Familiengründung oft den Großteil der Familienarbeit leisten und nur in Teilzeit in den Job zurückkehren. Männer gehen hingegen in der Regel weiterhin Vollzeit arbeiten und halten sich bei der Familienarbeit häufig zurück. Aber geht das auch anders?
Wir erzählen in unserem Vortrag, wie man sich als 50|50-Eltern alle Aufgaben gleichberechtigt aufteilen kann, sodass beide Eltern gleichermaßen Verantwortung übernehmen. Wir berichten von unseren Herausforderungen im ersten Babyjahr, speziell aus unseren Perspektiven als 50|50 Mütter und freuen uns auf den Austausch mit euch.
STIMMEN ZUM VORTRAG
bottom of page